Zum Hauptinhalt springen

Lernen in der Praxis

Veranstaltungen & Workshops zu aktivitätsbasierter Budgetierung

Unsere Veranstaltungen bringen Ihnen konkrete Ansätze für die Finanzplanung näher. Zwischen September 2025 und Februar 2026 bieten wir praxisnahe Workshops an verschiedenen Standorten an.

Jetzt Platz sichern

Kommende Termine 2025/2026

Drei intensive Workshop-Termine, die verschiedene Aspekte der aktivitätsbasierten Budgetierung abdecken und Ihnen helfen, Ihre Finanzen besser zu strukturieren.

Workshop zur Einführung in die aktivitätsbasierte Budgetierung
18. September 2025

Grundlagen der aktivitätsbasierten Budgetierung

Ein eintägiger Workshop, der die Basis legt. Wir schauen uns an, wie Aktivitäten identifiziert werden und wie man Ressourcen sinnvoll zuordnet. Keine graue Theorie – sondern Beispiele aus echten Unternehmen.

Neustadt a.d. Weinstraße 09:00 – 17:00 Uhr
Fortgeschrittener Workshop zur Umsetzung von Budgetierungsstrategien
22. November 2025

Umsetzung im Betriebsalltag

Dieser Workshop richtet sich an alle, die schon erste Erfahrungen gesammelt haben. Hier geht es um typische Stolpersteine bei der Implementierung und wie man sie umgeht. Plus: Austausch mit anderen Teilnehmenden.

Mannheim 10:00 – 16:30 Uhr
Spezialisierter Workshop zur Optimierung und Analyse
14. Februar 2026

Optimierung & Analyse

Ein Workshop für Fortgeschrittene. Wir analysieren bestehende Budgetierungsmodelle, identifizieren Optimierungspotenziale und entwickeln Strategien für komplexere Organisationsstrukturen.

Heidelberg 09:30 – 17:30 Uhr
Workshop-Atmosphäre mit Teilnehmenden

Unsere Workshop-Leiterinnen

Drei Expertinnen mit unterschiedlichen Hintergründen führen durch die Workshops und teilen ihre praktischen Erfahrungen.

Porträt von Dorothee Steinbach

Dorothee Steinbach

Budgetierungsstrategien

Hat über zehn Jahre in verschiedenen Industrieunternehmen Finanzprozesse aufgebaut. Ihr Fokus liegt auf pragmatischen Lösungen, die wirklich funktionieren.

Porträt von Mirjam Feldkamp

Mirjam Feldkamp

Prozessoptimierung

Bringt Erfahrung aus dem Non-Profit-Bereich mit und zeigt, wie aktivitätsbasierte Budgetierung auch mit begrenzten Ressourcen umsetzbar ist.

Porträt von Leonie Weidmann

Leonie Weidmann

Datenanalyse & Controlling

Spezialisiert auf die technische Umsetzung und Automatisierung von Budgetierungsprozessen. Macht komplexe Datenstrukturen verständlich.

Interesse an einem Workshop?

Die Plätze sind begrenzt. Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich frühzeitig. Wir schicken Ihnen alle Details und beantworten gerne Ihre Fragen vorab.

Kontakt aufnehmen